24.06.2021
Starkregen führt zu Hochwasser
Gegen 10:30 Uhr konnten die Kleinpumpen in einem Baumarkt im Erlenweg aufgebaut werden. Hier wurde mit einer Pumpleistung von 14200 l/min der Keller von den Wassermassen befreit. Die Gesamtwassermenge belief sich hier nach den Angaben des Eigentümers auf ca. 780m³.
Währenddessen wurde die Börger Schmutzwasserpumpe um 4:00 Uhr morgens in der Kläranlage des Abwasserzecksverbands Riß in Betrieb genommen. Hier konnten wir zusammen mit der Feuerwehr Warthausen das Schmutzwasser aus dem Kellersystem der Kläranlage abpumpen.
Gegen 7:30 Uhr wurde die Schmutzwasserpumpe nach Heiligkreuztal in die Klosteranlage gerufen. Hier konnten wir zusammen mit den Kameraden/innen aus Überlingen den Pegel des Mühlbaches absenken. Dadurch konnten die Kameraden/innen der umliegenden Feuerwehren die Keller der Klosteranlagen leerpumpen. Die Pumpleistung betrug hier zusammen mit dem THW Überlingen ca. 8000 l/min
Um 17:00 Uhr war der Einsatz des Ortsverbandes beendet.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW TZ
MzkW + 40 KVA Stromerzeuger
MLW 4 + Börger Schmutzwasserpumpe
GKW 1 + Zweiachsanhänger
Eingesetzte Kräfte
1/3/11
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: